Königstiger – Henschel-Turm „Ardennenoffensive“ (Sd.Kfz. 182) mit Bonusteilen im Maßstab 1:35
+ Tarndecke (Stoff) 6,7cm x 6,7cm ist wasserfest
+ 6 Karten
Dragon würdigt die Ardennenoffensive mit diesem einzigartigen Bausatz – einem Königstiger Nr. 222 mit Henschel-Turm.
Eigenschaften:
– Neu entwickelte „Magic Tracks“ kommen erstmals am Königstiger zum Einsatz.
(Fester Reibschluss, keine Nachbearbeitung erforderlich – weitere Details siehe unten)
– Laufräder entsprechen der präzisesten und modernsten Dragon-Qualität.
– 88-mm-Geschützrohr aus Aluminium.
– Geschosse aus Messing.
– Abschleppseile aus Metall.
– Cartograf-Aufkleber stellen den viel fotografierten Panzer Nr. 222 dar.
– 8 Bonus-Fallschirmjägerfiguren zum Nachbilden einer Reihe berühmter deutscher Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg.
– Fotogeätztes Gitter für den Motorgrill.
– Fotogeätztes Gitter liefert detaillierte Bodenkappen für Geschosse.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Über die Ardennenoffensive Ardennenoffensive:
Die deutsche Ardennenoffensive, die Ende Dezember 1944 begann und allgemein als Ardennenoffensive bekannt ist, war die letzte große deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg. Ziel war es, die alliierte Linie zu spalten, Antwerpen einzunehmen, nach Norden vorzustoßen, vier alliierte Armeen einzukesseln und zu vernichten, um sie so zu Friedensverhandlungen zu zwingen.
Obwohl sie erfolglos blieb, band sie dennoch enorme Ressourcen der Alliierten, und eine langsame Reaktion auf die entstandene Lücke in ihren Linien kostete Monate ihres Zeitplans. Eine alternative Analyse besagt, dass die Offensive es den Alliierten ermöglichte, die Elite der deutschen Armee außerhalb der Verteidigungsanlagen des Westwalls und in schlechter Versorgungslage stark zu dezimieren, was den anschließenden Angriff auf Deutschland erheblich erleichterte. Zahlenmäßig ist es die größte Schlacht, die die US-Armee je geschlagen hat.
Über Dragon's „Magic Tracks“:
Diese Ketten werden montagefertig geliefert, ohne dass eine Reinigung erforderlich ist! Sie lassen sich dank einer festen Reibungspassung einfach zusammenstecken. Anschließend genügt ein leichter Auftrag von Klebstoff – die Magie von Magic Tracks!